Am 1. Wochenende im März 2017 trafen sich die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus drei Kirchenbezirken mit ihren Begleitern zur Konfirmandenfreizeit in der Jugendherberge "Cappenberger See" in Lünen.
Zum 11. Mal Konfirmandenfreizeit
Seit vielen Jahren ist dieses Freizeitwochenende fester Bestandteil der Planung im Jahr des Konfirmandenunterrichts. Ein Wochenende zum Kennenlernen, Spaß haben und um sich auf die Zeit in der Jugend der Neuapostolischen Kirche vorzubereiten. 26 Mädchen und Jungen aus den Bezirken Bochum, Essen und Gelsenkirchen trafen am Freitag, 3. März 2017 in der Jugendherberge ein. Zunächst etwas zurückhaltend, weil man sich kaum kannte aber bereits nach dem ersten Abend war diese Zurückhaltung nicht mehr vorhanden.
Ausgewogene Gestaltung zum Kennenlernen
Der Freitagabend sowie der Samstag boten ausreichend Gelegenheit zur Freizeitgestaltung, aber auch Momente, sich gemeinsam auf den Gottesdienst am Sonntag einzustellen. Der zur Verfügung stehende Aufenthaltsraum sowie der provisorische Altar wurden hergerichtet. Zudem übten die Kinder Lieder ein und sprachen über den anstehenden Gottesdienst zum Gedenken an die Entschlafenen.
Gottesdienst für Entschlafene
Zu dem Gottesdienst am Sonntag waren auch die Eltern und Geschwisterkinder der Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Jugendherberge eingeladen. Evangelist Andreas Lahr aus dem Kirchenbezirk Essen diente in diesem Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Kolosser 1,21-23: „Auch euch, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart in bösen Werken, hat er nun versöhnt durch den Tod seines sterblichen Leibes, damit er euch heilig und untadelig und makellos vor sein Angesicht stelle; wenn ihr nur bleibt im Glauben, gegründet und fest, und nicht weicht von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr gehört habt und das gepredigt ist allen Geschöpfen unter dem Himmel. Sein Diener bin ich, Paulus, geworden.“
Sonntagnachmittag
Nach dem Gottesdienst und dem gemeinsamen Mittagessen berichteten zwei Jugendliche, wie die Zeit nach der Konfirmation im Kreis der Jugend aussehen kann. Damit die Eltern an diesem Wochenende auch einmal gefordert wurden, "durften" sie in einigen Spielrunden "Bibel - Wer wird Millionär" ihr Wissen unter Beweis stellen.
Im Anschluss daran ging dieses Wochenende mit einem gemeinsamen Abschlussfoto gegen 15 Uhr zu Ende. Auch in dieser Freizeit gab es viel Spaß, interessante Spiele, ernste Momente, gutes Essen und eine tolle Gemeinschaft.
© Gruppe Kinder/Gelsenkirchen